© Musikatelier Prof.Carda
Laudongasse 12/10
1080 Wien, Österreich

Tel.: +4314022036
Fax: +43140220364

E-Mail:
office(at)musikatelier.com

 

"Wie die Alten sungen"

Therese TROYER (Mezzosopran)- Vom Kindesalter an musikalisch ausgebildet, war sie 10 Jahre lang Mitglied der Gumpoldskirchner Spatzen, mit denen sie weltweit erste Bühnenerfahrungen machen konnte.  Bei dem Jugendwettbewerb Prima la musica gewann sie in den Kategorien Gesang, Klavier und Kammermusik Klavier mehrere erste Preise. Sie wirkte schon sehr früh bei diversen Projekten mit, wie zum Beispiel der Jugendoper (Messiah 2014) am Theater an der Wien. Derzeit studiert sie an der Wiener Musikuniversität Gesang bei Univ.-Prof. Karlheinz Hanser und Instrumental- und Gesangspädagogik.

Christian TROYER (Posaune) -Konzertfachstudium an der Wiener Musikuniversität. Seit 1980 ist er stellvertretender Soloposaunist im ORF Radio-Symphonieorchester-Wien (RSO Wien). - Neben der Tätigkeit im Orchester wirkt er auch in verschiedensten Orchestern und Ensembles mit. Ein Schwerpunkt seines Wirkens liegt dabei einerseits in der Zeitgenössischen Musik. Andererseits ist er ein Spezialist für Alte Musik auf historischen Instrumenten.

Sein musikalisches Wirken führte Troyer in die großen Konzerthäuser der meisten Europäischen Metropolen, sowie vieler Länder in Asien , als auch nach Südamerika und in die USA.

Taro MORIKAWA (Bass)

Der in Wien geborene Opernregisseur und Sänger schloss 2018 sein Bachelorstudium für Sologesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) ab. Derzeit studiert er dort auch Musiktheaterregie. Er assistierte 2018 bei der kolumbianischen Erstaufführung der Oper „Der Rosenkavalier“ in Bogotá. Neben seinem Studium arbeitet er auch als Model, Fotograf, Zirkusartist und Sänger.

 

 

 

Toshiko MORIKAWA(Violoncello)

Geboren in Shizuoka (Japan); Ausbildung an der Tokyo Musikuniversität; weitere Studien bei Franz Bartolomey und beim Altenberg Trio Wien (Kammermusik); zunächst Mitglied des Japan Philarmonic Orchesters, später Solocellistin bei den Vereinigten Bühnen Wien; Mitbegründerin und Cellistin des V.Ruggierius Trio Wien und des Silva Trio Wien. – Zahlreiche Konzerte in Europa und Japan. Sie spielt auf dem Violoncello von Mathias Thir  (Wien,18. Jhdt.)

Kota MORIKAWA (Violine)

Geboren in Kagoshima (Japan)

Violinstudium am Konservatorium der Stadt Wien; Kammermusikstudium bei Barylli Quartett, Amadeus Quartett und Altenberg Trio Wien; seit 1993 Stimmführer im Orchester der Volksoper Wien;  Stimmführer in der Haydn Philharmonie (Chefdirigent A. Fischer)

Zahlreiche Kammermusikkonzerte in Europa, Japan

Er spielt auf der Violine von Vincenzo Ruggierius , Cremona ca.1700